Was ist volt europa?

Volt Europa

Volt Europa ist eine paneuropäische, progressive politische Bewegung, die sich für eine stärkere und geeinte Europäische Union einsetzt. Sie wurde 2017 gegründet und ist in zahlreichen europäischen Ländern aktiv. Ziel der Bewegung ist es, bei Wahlen auf allen Ebenen anzutreten, von Kommunal- bis hin zu Europawahlen, um eine europäische%20föderale%20Republik zu schaffen.

Kernziele und Politik:

Volt Europa vertritt ein progressives, pragmatisches und wissenschaftsbasiertes politisches Programm. Zu den Hauptthemen gehören:

  • Europäische%20Integration: Volt setzt sich für eine Vertiefung der europäischen Integration durch die Stärkung der europäischen Institutionen und die Schaffung gemeinsamer europäischer Politiken ein. Sie befürwortet eine Reform der EU hin zu mehr Demokratie und Transparenz.

  • Klimaschutz: Die Partei setzt sich für ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen ein, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Dazu gehören der Ausbau erneuerbarer Energien, die Förderung nachhaltiger Mobilität und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen.

  • Soziale%20Gerechtigkeit: Volt tritt für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit ein. Sie befürwortet Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut und Ungleichheit, zur Förderung von Bildung und zur Stärkung der sozialen Sicherungssysteme.

  • Digitalisierung: Die Bewegung setzt sich für eine verantwortungsvolle Digitalisierung ein, die die Chancen der neuen Technologien nutzt, um Innovationen zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und die Lebensqualität zu verbessern. Gleichzeitig sollen die Risiken der Digitalisierung, wie z.B. Datenschutzbedenken und die Zunahme von Desinformation, minimiert werden.

  • Wirtschaft: Volt unterstützt eine nachhaltige und innovative Wirtschaft, die auf den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft basiert. Sie befürwortet Investitionen in Bildung, Forschung und Entwicklung, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken und neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Organisation:

Volt Europa ist als paneuropäische Bewegung organisiert. Sie verfügt über nationale und lokale Ableger in verschiedenen europäischen Ländern. Die Bewegung basiert auf dem Prinzip der Basisdemokratie und der aktiven Beteiligung ihrer Mitglieder. Entscheidungen werden in der Regel durch Online-Abstimmungen getroffen.

Wahlen und Wahlerfolge:

Volt Europa hat an verschiedenen Wahlen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene teilgenommen. Bei den Europawahlen 2019 konnte die Partei erstmals ein Mandat im Europäischen Parlament erringen.